Sonntag, 14. Februar 2010
Feel the olympic Spirit in WHISTLER!
vanessa2010, 22:42h
Natürlich, das Abfahrtsrennen der Herren stand am Program und wir voller Vorfreude hatten unsere Tickets schon 2 Wochen vorher gebucht um es live oder fast live mit zu erleben !!! Es ging am Samstag nach Whistler Village und zwar tagwache um 4 Uhr, Abfahrt 4:30 und mit dem Bus um 5:15 von Vancouver Downtown nach WHistler Village! Dadurch dass ein paar von uns nur 2 bis 3 Stunden Schlaf vorher bekamen und andere gleich direkt vom Clubben aus der Disco gekommen sind, war es am Bus sehr sehr still, bis auf die zwei Kanadier die 2 1/2 h DURCHGEHEND die Klappe offen hatten!!!! Von wegen Freundlichkeit, tz. Naja auf jeden Fall spazieren wir - natürlich zuerst zum Starbucks rein, um uns einen starken Kaffee in meine Fall Tee und ein Frühstück zu gönnen. Gesagt, getan gehts weiter und wir laufen an einen TV vorbei ... und bleiben abrupt stehen und fangen fast alle an zum weinen!!! Stand da allen ernstes "MEN'S DOWNHILL RACE POSTPONED TO MONDAY, Feb 15"!!!! NEIN!!!!
.... Naja wir sind halt dann eine Runde durch Whistler Village maschiert, um einen Plan B auszuarbeiten und haben uns gedacht, geh ma zum ÖSterreicherhaus, vielleicht seh ma da was oder können uns dort das Schi Springen anschauen. Wir hatschn da zum Österreicherhaus, was wirklich am A. von Whistler liegt, irgendwo im Wald versteckt am Ende eines Weges und wollen da reingehen. Sagt uns ein netter Herr, dass sie erst um 10 Uhr aufsperren, Gut es war 9:45 am also nur 15 min left! no problem. Nach dem alle Fotos gemacht wurden haben wir mit einem ganz anderen nicht so netten Herren geplauscht, der uns in einem ganz arroganten, schnöseligen, herablassenden Ton gesagt hat: "Na, Na .. na, was glaubts denn es, wo kum ma da hin, wenn wir euch da eine lassn, da wü ja don jeder eine! Ihr brauchts an Ausweis vom Olympischen Kommittee, dass do eine kumts. Ist ja alles gratis und für VIP." Voikoffer, wir wollten nur ne runde drehen und uns das anschauen. Die Kanadier die auch reingehen wollten hat der einfach weggestampert mit einer einfachen Handbewegung. SUPER PUBLICTY für unser Land. Normalerweise mag uns jeder im Ausland, aber net wenn ma so weitermachen. Entäuscht, verärgert, müde und moch mehr verärgert sind wir dann unverrichteter Dinge wieder gegangen. Und wir haben dann beschlossen, um Asyl anzusuchen - im Maison de la Suisse oder auch House of Switzerland genannt, mitten im Whislter Village, mit Fernsehern davor, Tischen und Sesseln, Decken zum Zudecken und sehr sehr netten Personal, der uns bereitwillig Tee gebracht hat. Also die Schweiter sind schwer in Ordnung! Wem treff ma dort, den Fanclub vom Michi Walchhofer, die auch sehr verärgert über die Haltung der Leute im Österreicherhaus waren, weil sie sie auch net reingelassen haben und nur weil da Michi Walchhofer vorbeigekommen ist und sie mit rein genommen hat! Sie werden dort auch nicht mehr hingehen!! Naja auf jeden Fall rechtzeitig zum Beginn der heißen Phase im Schispringen sitzen wir vor dem Fernseher und fiebern fleißig mit, und drücken unseren Adlern die Daumen. Natürlich waren dort auch schweizer Fans und auch ein paar Deutsche. Im 2. Durchgang waren wir etwas unhöflich, da wir richtig aufgeschrien und aufgesprungen sind, als der Deutsche Uhlmann seinen Sprung verpatzt hat und unser Schliri sicher am Postest stand!! das war Feeling pur. Aber als der Amman gewonnen hat ists dort natürlich rund gegangen und wieder mal mitten drin, statt nur dabei!! echt wahnsinn, aber er hat ja auch verdient gewonnen. war ein super Sprung!! GRATULATION!!! und das wichtigste ERSTE MEDAILE FÜR ÖSTERREICH!!! und hoffenltich nicht die letzte!!!
Später hatten wir dann auch die Ehre der österreichischen Sängerin Valerie zuzuhören, die auf der Bühne in Whistler performed hatten und natürlich hatten wir stolz - die ganze Zeit - unsere Österreichfahnen in Whistler präsentiert!!!
EINFACH NUR GENIAL!! Also morgen die Daumen drücken für unsere Herren!
GO AUSTRIA GO!!!!
.... Naja wir sind halt dann eine Runde durch Whistler Village maschiert, um einen Plan B auszuarbeiten und haben uns gedacht, geh ma zum ÖSterreicherhaus, vielleicht seh ma da was oder können uns dort das Schi Springen anschauen. Wir hatschn da zum Österreicherhaus, was wirklich am A. von Whistler liegt, irgendwo im Wald versteckt am Ende eines Weges und wollen da reingehen. Sagt uns ein netter Herr, dass sie erst um 10 Uhr aufsperren, Gut es war 9:45 am also nur 15 min left! no problem. Nach dem alle Fotos gemacht wurden haben wir mit einem ganz anderen nicht so netten Herren geplauscht, der uns in einem ganz arroganten, schnöseligen, herablassenden Ton gesagt hat: "Na, Na .. na, was glaubts denn es, wo kum ma da hin, wenn wir euch da eine lassn, da wü ja don jeder eine! Ihr brauchts an Ausweis vom Olympischen Kommittee, dass do eine kumts. Ist ja alles gratis und für VIP." Voikoffer, wir wollten nur ne runde drehen und uns das anschauen. Die Kanadier die auch reingehen wollten hat der einfach weggestampert mit einer einfachen Handbewegung. SUPER PUBLICTY für unser Land. Normalerweise mag uns jeder im Ausland, aber net wenn ma so weitermachen. Entäuscht, verärgert, müde und moch mehr verärgert sind wir dann unverrichteter Dinge wieder gegangen. Und wir haben dann beschlossen, um Asyl anzusuchen - im Maison de la Suisse oder auch House of Switzerland genannt, mitten im Whislter Village, mit Fernsehern davor, Tischen und Sesseln, Decken zum Zudecken und sehr sehr netten Personal, der uns bereitwillig Tee gebracht hat. Also die Schweiter sind schwer in Ordnung! Wem treff ma dort, den Fanclub vom Michi Walchhofer, die auch sehr verärgert über die Haltung der Leute im Österreicherhaus waren, weil sie sie auch net reingelassen haben und nur weil da Michi Walchhofer vorbeigekommen ist und sie mit rein genommen hat! Sie werden dort auch nicht mehr hingehen!! Naja auf jeden Fall rechtzeitig zum Beginn der heißen Phase im Schispringen sitzen wir vor dem Fernseher und fiebern fleißig mit, und drücken unseren Adlern die Daumen. Natürlich waren dort auch schweizer Fans und auch ein paar Deutsche. Im 2. Durchgang waren wir etwas unhöflich, da wir richtig aufgeschrien und aufgesprungen sind, als der Deutsche Uhlmann seinen Sprung verpatzt hat und unser Schliri sicher am Postest stand!! das war Feeling pur. Aber als der Amman gewonnen hat ists dort natürlich rund gegangen und wieder mal mitten drin, statt nur dabei!! echt wahnsinn, aber er hat ja auch verdient gewonnen. war ein super Sprung!! GRATULATION!!! und das wichtigste ERSTE MEDAILE FÜR ÖSTERREICH!!! und hoffenltich nicht die letzte!!!
Später hatten wir dann auch die Ehre der österreichischen Sängerin Valerie zuzuhören, die auf der Bühne in Whistler performed hatten und natürlich hatten wir stolz - die ganze Zeit - unsere Österreichfahnen in Whistler präsentiert!!!
EINFACH NUR GENIAL!! Also morgen die Daumen drücken für unsere Herren!
GO AUSTRIA GO!!!!
... comment
m.dummer,
Montag, 15. Februar 2010, 10:21
wenn die ösi..
.. türsteher schlechtes image verbreitet muss du es wieder wet machen :-D
... link
... comment