... newer stories
Sonntag, 17. Januar 2010
Whistler/Blackcomb Snowboarding
vanessa2010, 22:29h
Also es ist nicht zu vergleichen mit unseren schigebieten zu hause, nicht das ich unsere schigebiete nicht toll finde, doch wer in Whistler schon mal war, will nirgendswo anders mehr hin, wenn ihr die fotos seht wisst ihr was ich meint. Mal angefanen mit dem Schnee - reinster Pulverschnee und das bis zu 1,26 m wie zb heute!!!!!! AAAHHH!!! Das müsst ihr euch vorstellen! ihr steckt bis zur Brust in tiefschnee, also mit dem Brettl ist das einfach nur göttlich und genial - oder in Kanada AWESOME!!! die oberesten Pisten am Gipfel werden nämlich nicht präpariert sondern werden in natura gelassen, dh tiefschneevergnügen vom feinsten, sag ich euch. und der schnee an sich - so anders so fein und weich und - einfach NUR HIMMLISCH!! und dann waren wir auch noch die glücklichsten und die mit dem meisten GLÜCK, da es am Samstag sonnig war - den ganzen in Tag, das in KANADA!!!! wer das Land ein bissi kennt weis wie wertvoll und selten das ist, nämlich jetzt - in diesem Moment - regnet es. SCHON WIEDER!!!! ´Natürlich haben wir uns schon einen Student Season Pass genommen, wir wollen das nämlich sooft wiederholen wie nur möglich und am besten gleich wieder nächstes Wochenende. Ich freu mich schon so. da werden nämlich noch mehr mitkommen, dieses we waren wir nur zu 4t. 3 Österreicherinnen und Tim, aus Australien, der war erst weg von dem Schnee.
Apropos Season Pass: das war das einzige Manko. Also es hat so angefangen, dass der Bus nach Whistler um 5:30 am. Problem: die Öffis fahren um diese Zeit nicht und wir müssen zuerst von unserem Hügel runter und dann nach Downtown... dh TAXI!! Juchu. Gut das wäre mal geklärt. dann Weiters haben wir uns die Ticket für den Bus schon online bestellt und bezahlt damit wir nirgends mehr hin müssen - FALSC GEDACHT!!! wir müssen dann in dem Busdepot dann noch zum Ticketschalter, und uns noch mehr Tickets holen - vor allem fürs Gepäck, also die Kanadier sind schon manchmal umständlich. Dann - daher dass wir schon eine stunde vorher dort waren JAAA um 4:30 (gähn) - waren wir die ersten in der langen langen schlange die sich schon nach wenigen minuten gebildet hat, weil ja alle am wochenende schi fahren fahren wollen. So nebenbei: Kanadier lieben SChlangen und sind dabei auch sehr dispzipliniert. sogar für den Bus bilden die eine Reihe aber das beste kommt dann noch - Wenn ich dann dazu komme.
Dann endlich im Bus können wir nicht schlafen, weil die Fahrt nach Whistler schon ein Erlebnis für sich ist. WEnn man in die Berge fährt und die Sonne gerade aufgeht und keine Wolke am Himmel zu sehen ist - und das im WINTER - weis man warum die Kanadier ihr Land so lieben - ES IST WUNDERSCHÖN!!!! Da kann man echt drauf stolz sein. Naja so weit so gut, angekommen in Whistler machen wir uns auf den Weg unseren SEason pass abzuholen und müssen voller Entsetzen feststellen das die Längste SChlange - JA UNSERE IST!!! Naja nach guten 2 STunden sind wir am Ziel wir haben unseren PAss und dh wir können auf den BERG!!!
Um wieder zu den Schlange zurück zukommen: DAs Anstellen für den Lift - das habt ihr noch nicht gesehen - würde bei uns nie funktionieren. Ihr wisst ja bei uns heißt es Zahn um Zahn und Auge um Auge. Hier stellen sich alle schon von Anfang an in 4 Gruppen zusammen, und wenn sprechen sich auchs chon vorher mit wildfremden Leute ab ob sie zusammen fahren weil sie sind ja nur 2 und die anderen auch ... und dann führen immer zwei Spuren zusammen und die lassen dann immer anderen in die Spur nach dem REisverschlussprinzip - SOWAS hab ich noch nie im meinem Leben gesehen und das funktioniert dort. kein drängeln kein Ellbogenwettstreit. einfach nur lässig zum Lift gehen - und nebenbei geht auch noch schneller! WAHNSINN!!!
Naja auf jeden Fall waren die beiden Tage echt super und ihr Geld defnitiv wert .und nächste woche hoffentlich wieder!!! YEAH!!!!! so dann noch ein paar fotos zum Abschluss damit ihr seht was ich meine!!
Ja fortgangen sind wir auch, doch ja war sehr sehr lustig, aber das erzähl ich dann doch lieber in natura! ;-)
see ya
Apropos Season Pass: das war das einzige Manko. Also es hat so angefangen, dass der Bus nach Whistler um 5:30 am. Problem: die Öffis fahren um diese Zeit nicht und wir müssen zuerst von unserem Hügel runter und dann nach Downtown... dh TAXI!! Juchu. Gut das wäre mal geklärt. dann Weiters haben wir uns die Ticket für den Bus schon online bestellt und bezahlt damit wir nirgends mehr hin müssen - FALSC GEDACHT!!! wir müssen dann in dem Busdepot dann noch zum Ticketschalter, und uns noch mehr Tickets holen - vor allem fürs Gepäck, also die Kanadier sind schon manchmal umständlich. Dann - daher dass wir schon eine stunde vorher dort waren JAAA um 4:30 (gähn) - waren wir die ersten in der langen langen schlange die sich schon nach wenigen minuten gebildet hat, weil ja alle am wochenende schi fahren fahren wollen. So nebenbei: Kanadier lieben SChlangen und sind dabei auch sehr dispzipliniert. sogar für den Bus bilden die eine Reihe aber das beste kommt dann noch - Wenn ich dann dazu komme.
Dann endlich im Bus können wir nicht schlafen, weil die Fahrt nach Whistler schon ein Erlebnis für sich ist. WEnn man in die Berge fährt und die Sonne gerade aufgeht und keine Wolke am Himmel zu sehen ist - und das im WINTER - weis man warum die Kanadier ihr Land so lieben - ES IST WUNDERSCHÖN!!!! Da kann man echt drauf stolz sein. Naja so weit so gut, angekommen in Whistler machen wir uns auf den Weg unseren SEason pass abzuholen und müssen voller Entsetzen feststellen das die Längste SChlange - JA UNSERE IST!!! Naja nach guten 2 STunden sind wir am Ziel wir haben unseren PAss und dh wir können auf den BERG!!!
Um wieder zu den Schlange zurück zukommen: DAs Anstellen für den Lift - das habt ihr noch nicht gesehen - würde bei uns nie funktionieren. Ihr wisst ja bei uns heißt es Zahn um Zahn und Auge um Auge. Hier stellen sich alle schon von Anfang an in 4 Gruppen zusammen, und wenn sprechen sich auchs chon vorher mit wildfremden Leute ab ob sie zusammen fahren weil sie sind ja nur 2 und die anderen auch ... und dann führen immer zwei Spuren zusammen und die lassen dann immer anderen in die Spur nach dem REisverschlussprinzip - SOWAS hab ich noch nie im meinem Leben gesehen und das funktioniert dort. kein drängeln kein Ellbogenwettstreit. einfach nur lässig zum Lift gehen - und nebenbei geht auch noch schneller! WAHNSINN!!!
Naja auf jeden Fall waren die beiden Tage echt super und ihr Geld defnitiv wert .und nächste woche hoffentlich wieder!!! YEAH!!!!! so dann noch ein paar fotos zum Abschluss damit ihr seht was ich meine!!
Ja fortgangen sind wir auch, doch ja war sehr sehr lustig, aber das erzähl ich dann doch lieber in natura! ;-)
see ya
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 15. Januar 2010
Safety in Canada
vanessa2010, 14:11h

... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 14. Januar 2010
vanessa2010, 20:46h

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories