Sonntag, 14. Februar 2010
mitten in Vancouver city
Nachtrag: WEnn ihr mehr Bilder sehen wollte, bitte anmelden

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sicht auf North Vancouver

... link (0 Kommentare)   ... comment


Olympische Fackel

... link (0 Kommentare)   ... comment


Me and the House of Austria
Macro: ich und das Austria House

... link (0 Kommentare)   ... comment


Chinese New Year's
Dieses Wochenende war in Downtown das Chinesische Neujahrsfest, von Freitag bis heute, Sonntag und wir natürlich hatten uns gesagt, dass müss ma uns anschauen!! und das hieß wieder mal nur 4 stunden schlaf,denn es ging um 8:30 Richtung Vancouver City - Chinatown. Ich glaub, dieses Chinatown, wenn ich mich nicht irre, ist das größte Chinatown außerhalb Chinas, nanona, da ja in Vancouver mehr Asiaten oder Kanadier mit asiatische Abstammung leben als sonst wo, glaubts ma ich kanns beweisen, brauch mich nur umschauen in meine Business Kursen ... ich stech da echt raus und net nur weil ich Europäerin bin. Eigentlich gibts 2 Gruppen: die Asiaten und die Exchange Students - und vl einen Kandadier, der auch nordamerikanisch ausschaut!

Naja auf jeden Fall war ma rechtig zum Beginn der Parade zur Stelle, doch ehrlich? So vom Hocker hat mich die Parade nicht ghaut! Ich hätte ma mehr Musik, gräßere Drachen und mehr Show vorgestellt, daweil sind nur die Leute aus den verschieden Gruppen aufmaschiert mit Fahnen und Banner und manche hatten diese typsichen Drachen. Naja genug Fotos hab ich ja gemacht, ein paar werd ich e online stellen (BTW: anmelden damit ihr die Fotos sehen könnt!! Für die dies noch nicht wissen)

Naja nachher gings noch in den chinesischen Garten - sehr schön - und auf die Robsen Street wo eine Menge Leute waren. Die ganze Robson Street war gesperrt und voll mit leuten und ich sags euch diese Straße ist verdammt lang!!! Von dort gings zur Waterfront, wo die Olympische Fackel brennt und dann haben wir noch einen großartigen, sonnigen Tag am Meeresufer verbracht und uns bei gefühlten 15 Grad plus die Sonne auf Gesicht scheinen lassen!!

Außerdem: Da mein PC am Donnerstag den Geist aufgegeben hatte und ich ihn neu aufsetzen musste sind all meine Daten und auch Fotos verloren gegangen, ich versuche die fehlenden durch die von anderen zu ergänzen damit ich sie online stellen kann - ab jetzt wird alles auch aufn usb-stick gspeichert!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Feel the olympic Spirit in WHISTLER!
Natürlich, das Abfahrtsrennen der Herren stand am Program und wir voller Vorfreude hatten unsere Tickets schon 2 Wochen vorher gebucht um es live oder fast live mit zu erleben !!! Es ging am Samstag nach Whistler Village und zwar tagwache um 4 Uhr, Abfahrt 4:30 und mit dem Bus um 5:15 von Vancouver Downtown nach WHistler Village! Dadurch dass ein paar von uns nur 2 bis 3 Stunden Schlaf vorher bekamen und andere gleich direkt vom Clubben aus der Disco gekommen sind, war es am Bus sehr sehr still, bis auf die zwei Kanadier die 2 1/2 h DURCHGEHEND die Klappe offen hatten!!!! Von wegen Freundlichkeit, tz. Naja auf jeden Fall spazieren wir - natürlich zuerst zum Starbucks rein, um uns einen starken Kaffee in meine Fall Tee und ein Frühstück zu gönnen. Gesagt, getan gehts weiter und wir laufen an einen TV vorbei ... und bleiben abrupt stehen und fangen fast alle an zum weinen!!! Stand da allen ernstes "MEN'S DOWNHILL RACE POSTPONED TO MONDAY, Feb 15"!!!! NEIN!!!!

.... Naja wir sind halt dann eine Runde durch Whistler Village maschiert, um einen Plan B auszuarbeiten und haben uns gedacht, geh ma zum ÖSterreicherhaus, vielleicht seh ma da was oder können uns dort das Schi Springen anschauen. Wir hatschn da zum Österreicherhaus, was wirklich am A. von Whistler liegt, irgendwo im Wald versteckt am Ende eines Weges und wollen da reingehen. Sagt uns ein netter Herr, dass sie erst um 10 Uhr aufsperren, Gut es war 9:45 am also nur 15 min left! no problem. Nach dem alle Fotos gemacht wurden haben wir mit einem ganz anderen nicht so netten Herren geplauscht, der uns in einem ganz arroganten, schnöseligen, herablassenden Ton gesagt hat: "Na, Na .. na, was glaubts denn es, wo kum ma da hin, wenn wir euch da eine lassn, da wü ja don jeder eine! Ihr brauchts an Ausweis vom Olympischen Kommittee, dass do eine kumts. Ist ja alles gratis und für VIP." Voikoffer, wir wollten nur ne runde drehen und uns das anschauen. Die Kanadier die auch reingehen wollten hat der einfach weggestampert mit einer einfachen Handbewegung. SUPER PUBLICTY für unser Land. Normalerweise mag uns jeder im Ausland, aber net wenn ma so weitermachen. Entäuscht, verärgert, müde und moch mehr verärgert sind wir dann unverrichteter Dinge wieder gegangen. Und wir haben dann beschlossen, um Asyl anzusuchen - im Maison de la Suisse oder auch House of Switzerland genannt, mitten im Whislter Village, mit Fernsehern davor, Tischen und Sesseln, Decken zum Zudecken und sehr sehr netten Personal, der uns bereitwillig Tee gebracht hat. Also die Schweiter sind schwer in Ordnung! Wem treff ma dort, den Fanclub vom Michi Walchhofer, die auch sehr verärgert über die Haltung der Leute im Österreicherhaus waren, weil sie sie auch net reingelassen haben und nur weil da Michi Walchhofer vorbeigekommen ist und sie mit rein genommen hat! Sie werden dort auch nicht mehr hingehen!! Naja auf jeden Fall rechtzeitig zum Beginn der heißen Phase im Schispringen sitzen wir vor dem Fernseher und fiebern fleißig mit, und drücken unseren Adlern die Daumen. Natürlich waren dort auch schweizer Fans und auch ein paar Deutsche. Im 2. Durchgang waren wir etwas unhöflich, da wir richtig aufgeschrien und aufgesprungen sind, als der Deutsche Uhlmann seinen Sprung verpatzt hat und unser Schliri sicher am Postest stand!! das war Feeling pur. Aber als der Amman gewonnen hat ists dort natürlich rund gegangen und wieder mal mitten drin, statt nur dabei!! echt wahnsinn, aber er hat ja auch verdient gewonnen. war ein super Sprung!! GRATULATION!!! und das wichtigste ERSTE MEDAILE FÜR ÖSTERREICH!!! und hoffenltich nicht die letzte!!!

Später hatten wir dann auch die Ehre der österreichischen Sängerin Valerie zuzuhören, die auf der Bühne in Whistler performed hatten und natürlich hatten wir stolz - die ganze Zeit - unsere Österreichfahnen in Whistler präsentiert!!!

EINFACH NUR GENIAL!! Also morgen die Daumen drücken für unsere Herren!


GO AUSTRIA GO!!!!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Let the Games begin!!!!
ES IST SO WEIT!!! JA am Freitag wurden die Olympischen Spielen in Vancouver feierlich und mit einer kleinen Panne eröffnet - und ich natürlich mitten drin statt nur dabei, dh ich war in Lifecity - ca. 5 min vom BC Place, wo die Eröffnungszeremonie stattgefunden hat, entfernt - und hab mir die Eröffnungsfeier live mit 4000 anderen Leuten im Freien und ... natürlich im REGEN - weil ma ja in Vancouver sind - angeschaut.

Eine Freundin hat mich kurzfristig angerufen und wir sind ruckzuck nach Yaletown gefahren, um uns die Opening Ceremony anzuschauen. sind also um 3:15 pm los. Bis ma dort waren war es 4:15 (ja von Burnaby aus braucht man doch a bissi länger in die Stadt aarrrggg!). Naja nichts desto trotz spazieren wir pfeifend um die Ecke, als wir SIE gesehen haben .....


D I E L I N E !!!!!!!!!!!!!!

Natürlich geht in Vancouver nix ohne line und schon gar nicht für die Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele 2010 in VANCOUVER!! Wir gehen halt weite rund suchen das ende der Schlange.... und gingen .... und gingen noch weiter .... und gingen noch viel viel weiter ..... BIS .... wir um die nächste Kurve gegangen sind ... und .... weiter gegangen sind .. . DOCH DANN .... jep das Ende! Gott sei dank, und dann ging das warten erst richtig los und die Schlange hinter uns wurde ja noch länger und länger. 2 Stunden und 2 Km weiter waren wir am Ziel !!!! DER EINGANG und wir hatten es schon eilig weil es 6:10 war und die Zeremonie um 6 begonnen hatte. Doch nix haben wir verpasst... und schon ging das Vergüngen und ... der Regen ... LOS!!!

ich war begeistert muss ich sagen, hat ma echt gut gefallen und die Stimmung war auch sehr sehr gut! Alle Leute waren gut drauf, obwohl es teilweise wirklcih geschüttet hat und wir haben Österreich, bei ihrem Einzug in das Stadium, laut begrüßt was uns einige schräge Blicke eingefangen hat! also Ehre gerettet, jetzt müssen unsere Mädls und Burschen nur mehr was reißen! und da Schliri hat ja schon den Anfang mit Bronze gemacht! WEITER SO!! NExt Chance: Men's Downhill Race on Monday!!

Naja auf jeden Fall 3 (!!!) Stunden später gingen wir zähne klappern und zitternd nach draußen - ALSO arsch kalt war das, aber es war es wert, den die Fackel hat gebrannt - wenn auch nicht alle 4 Stützen - und es war vollbracht - die OLYPMISCHEN SPIELE 2010 IN VANCOUVER sind ERÖFFNET!!!!

Natürlich war dann die hölle los auf Vancouver's Straßen, da neben uns das BC Place und alle stürmten raus und wollten nach Hause oder sonst wo hin, so viele Leute hab ich ich noch nie auf einmal gesehen, der helle Wahnsinn!!! Aber es wars wert!! Fotos folgen, da ich meine Kamera vergessen hatte muss ich ma die Fotos organisieren, hoffe das klappt noch vor Donnerstag!

Cheers,

... link (0 Kommentare)   ... comment


Nachtrag WEEK Feb 1-7
Muss mich mal entschuldigen, dass ich soooo lange still war, aber naja die letzten 2 wochen waren sehr ereignisreich! Daher einmal ein Rückblick auf die erste Februarwoche - FEBRUAR!!!! das kann ja nicht sein, die Zeit verfliegt hier, dass ist SCHRECKLICH! Nagut ein Monat ist um und mein erstes Mid-Term war an der Reihe - Mikroökonomie. Sag mas so, ich hatte nicht wirklich Bock zum lernen und hatte natürlich besseres in Kanada zu tun, als mich da hinzusetzen und für was zu lernen, was doch eigentlich net schwer war. Tja der Dienstag kam, Mid-Term war vorbei und ich hatte ein nächstes Ziel: Lernen für Mid-Term #2 und Final. Also von wegen, dass ich hier nur feiern und spass haben werden... dazu komme ich aber noch später! Naja das verbuchen wir mal unter Experience und reden nicht mehr drüber... aber ärgern könnt ich mich, weils eigentlich wirklich net schwer war. aber wenn man schon völlig konfus aufsteht und nichts gelernt hat kommt halt sowas raus, aber wurscht wie gesagt ich hab ja noch genug chancen! HAHA Dafür hab ich mich richtig gelobt, weil ich jaaaaa so gut war ;-) und hab die ganze woche - statt für mein zweites mid-term anfangen zu lernen - PARTY gemacht.

Angefangen hats am Mittwoch: Mittwoch ist Pub Night im Pub aufn Campus, das lägend - warte jetzt kommts - äre Highland Pub. Sogar da schaffen es die Kanadier manchmal eine künstliche Line vor dem Pub zu erzeugen damit es so ausschaut als wäre viel los. Zur Info es ist zwar viel los, aber sicher nicht so viel dass man keinen mehr rein lassen kann!!! Aber ja die Kanadier lieben ihre Lines - Das werde ich ich beim fortgehen in Österreich nicht vermissen - DEFINITIV!! Und natürlich wieder 2 pieces of ID - warum 2, weil man ja die ID fälschen könnte ... arrggg und ich hab immer meinen Führerschein mit - Anmerkung natürlich den papierenen - und die fangen immer an zum schmunzeln wenns den sehen, aber zum Glück akzeptieren sie ihn überall, weil Pass will ich net mitschleppen, dadurch dass ich ja einen hand hier entwickelt habe alles zu verlieren oder zu zerstören.... Also Highland Pub, Mittwoch Abend, natürlich wie immer gscheckt voi!!! und wir gleich mal zur Bar - zu unserem Barkeeper der ist nämlich aus Wien und macht dort sein ganzes Studium und holen uns das Special der Woche im Pitcher - Anmerkung: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Pitcher auch in ÖSterreich einzuführen! geniale Erfindung, dies echt bringt!! Nach einer stunde und einen Pitcher später, erfüllten wir die fast unmögliche Aufgabe einen Sitzplatz zu ergattern. ENDLICH! und gleich mal den nächstes geordert - mehr sag ich zu dem Thema nimma ;-). Auf jeden fall wieder viele neue Freunde gefunden - dieses mal Kanadier echt verrückte truppe aus Surrey - dh ich hab endlich ne schlafgelegenheit in Surrey und kann dort in den besten Club der Stadt fortgehn - Mirage Disco! Bis jetzt hats noch net geklappt aber im März ganz sicher!

Am Donnerstag, wollten wir Eislaufen gehen am Robsen Square - haben die geschlossen, weil es zu warm war oder was weiß ich. Naja wenn ma schon mal Downtown sind - was ja von uns aus gesehen fast ne weltreise ist - wollten wir fortgehen. Mit 8 Leuten um 9 halb 10 am abend fast unmöglich, especially on Granville Street - die Fortgeh-Straße in Vancouver Downtown. Dann sind wir im dem schlechtesten Irish Pub gelandet in dem ich jemals war und unsere Kellnerin war ... naja net grad nett. Also dieser abend war recht kurz und net sehr effektiv... Dafür hat das am Samstag ganz anders augschaut!!!

Ich sag nur OLYMPIC PARTY im HOUSE OF NORWAY!!!! Ist net das offizielle Norwegerhaus der Olympischen Spiele, sondern ein ganz normales Haus, in dem seit letzten SEmester Norweger wohnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben vor allem Exchange Students das Partyleben aufn Campus zu erleichtern! THANK GOD!!!! ohne die wäre das hier echt anstrengend. Was da abging erzähl ich lieber persönlich....
Ich sag nur eins der Sonntag war hart - echt hart, weil ich um 12 Uhr MITTAGS schon wieder in Richtung Downtown unterwegs war, um mir ein Musical anzuschauen: The MONKEY KING. war echt gut. Nur GEsang und Musik keine Texte und viel Marshial Art. Und die Kostüme erst ... also war wirklcih ganz ganz toll, nur leider war die Stimmung etwas wegen dem Zustand der Beteiligten und der vorigen Nacht etwas gedrückt, aber es war so interessant das wir nicht eingeschlafen sind - naja bis auf Kelda, die die ersten 20 min verschlafen hat. hihi.

Naja aufjeden Fall war am Sonntag auch SuperBowl, der uns natürlich wahnsinnig interessiert hat - GÄHN!!!! - das Problem war nur, dass wir nachher was essen gehen wollten und alles voll war, weil - ja genau - Superbowl Abend war! aber wir hatten dann doch noch was gefunden und mussten nicht verhungern, und dann wieder ab ins Bett.

Fotos versuch ich natürlcih auch so schnell wie möglich online zu stellen! ABer ich kann sagen, endlich mal eine gscheite Party-Woche in Vancouver Downtown, naja wenn man halt die ersten 3 wochen nur in Whistler schnowboarden war ... und dort gefeiert hat ....

... link (0 Kommentare)   ... comment